Referenzen
Pferdepension in Ludenhausen

Neubau einer Reitsportanlage
Aus einem ehemaligen Milchviehbetrieb entsteht auf einem Areal von vier Hektar ein moderner Ort für Pferdehaltung und Dressur – nachhaltig, funktional und im Einklang mit der Natur. Durch innovative Architektur, bewusste Materialwahl und den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen wird hier eine neue Form zukunftsfähiger Landwirtschaft geschaffen.
Der Neubau setzt auf eine klare architektonische Sprache und den konsequenten Einsatz von Holz als zentrales Konstruktionsmaterial. Über 4.000 m² Brettsperrholz prägen Dächer und Wände der neuen Anlage – vom Stalltrakt über die Sattelkammer bis hin zu Büro- und Funktionsräumen. Die weit auskragenden Dächer fügen sich sanft in die Landschaft ein und schaffen überdachte Bereiche, die vor Sonne und Niederschlag schützen. Im Süden strukturieren zu Höfen angeordnete Stallgebäude die Anlage, sodass sie beim Durchqueren in klar ablesbaren Abschnitten erlebt wird. Begrünte Flachdächer verbessern das Klima und tragen mit Photovoltaikanlagen zur Energiegewinnung bei. Auch im Betrieb steht Nachhaltigkeit im Mittelpunkt: Die frühere Güllegrube fungiert als Zisterne zur Regenwassernutzung und das ehemalige Silo dient künftig als Voltigierzirkel. So entsteht ein Hof, der Holzbau, Funktionalität und Zukunftsdenken beispielhaft vereint.
Architektur
adpa Gesellschaft für Architektur mbH
www.studioadpa.de
Ausführung Holzbau
Inning Zimmerei – Holzbau
www.holzbau-inning.de
Fotograf
Christian Rudnik
www.rudnik-fotografie.de
Sie wünschen Unterstützung bei Ihrem Projekt?
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Wir beraten Sie gerne und beantworten Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch!
