Referenzen
Tür an Tür Augsburg
Nachhaltig, gemeinschaftlich, zukunftsweisend
Mit dem Projekt „Tür an Tür“ entsteht in Augsburg ein Wohngebäude, das ökologisches Bauen, architektonische Qualität und gelebte Nachbarschaft verbindet. Der Hybridbau vereint Holz, Beton und Stahl zu einer modernen, energieeffizienten Struktur. Neben hochwertigen Wohnungen bietet das Haus vielfältige Gemeinschaftsflächen, die das Miteinander fördern – von Spielplatz bis Dachterrasse.
Insgesamt wurden 460 m³ Holz verbaut, davon 345 m³ KLH® - CLT Massivholzplatten für Innenwände, Wohnungstrennwände und Decken in Sichtqualität, ergänzt durch 32 t Stahl und Beton für die Laubengänge. Die Außenwände sind Riegelwände aus Furnierschichtholz und erreichen 30–36 cm Stärke, als Fassade wurde eine sägeraue Nutfederschalung gewählt. Die vier Geschosse konnten in nur vier Wochen hochgezogen werden. Das Gebäude gehört zur Gebäudeklasse 4.
Der Bau erfüllt den KfW-40-EE-Standard: Zwei begrünte Dachflächen tragen eine Solaranlage, Regenwasser wird gesammelt und genutzt, geheizt wird mit Fernwärme.
Es entstehen 18 Wohnungen zwischen 38,5 und 108 m², jede mit Loggia oder Balkon. Neben klassischen Grundrissen, die als sozialer Wohnungsbau zählen, gibt es eine WG-taugliche Wohnung.
Zahlreiche Begegnungsflächen stärken die Hausgemeinschaft: der offene „Treff“ im Erdgeschoss mit Terrasse, ein Spielplatz, Balkone am Laubengang sowie ein kleiner Garten. Highlight ist die große Dachterrasse mit gläserner Orangerie und Hochbeeten, die einen einzigartigen Blick über Augsburg bietet.
Bauherr
Tür an Tür – miteinander wohnen und leben e.V.
www.tuerantuer.de
Architektur
STREIDL – GILG – WOLFF
www.streidl-architektur.de
Ausführung Holzbau
Gumpp & Maier GmbH
www.gumpp-maier.de
Fotograf
Eckhart Matthäus
www.em-foto.de
Sie wünschen Unterstützung bei Ihrem Projekt?
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Wir beraten Sie gerne und beantworten Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch!
